Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Website bieten.

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Wohnraumlüftung

Wohnraumlüftung

Die kontrollierte Wohnraumlüftung hat sich in den Neubauten etabliert, findet aber auch bei energetischen Sanierungen von Bestandsgebäuden immer mehr Zuspruch.

Bei der heutigen, dichten Bauweise wird zwar ein sehr niedriger Wärmebedarf erreicht, allerdings ist es für die Bewohner fast unmöglich den notwendigen Luftaustausch im Gebäude zu bewerkstelligen.

Deshalb werden in den Häusern kontrollierte Wohraumlüftungssysteme eingebaut. Durch diese Lüftung wird eine weitere Energieeinsparung erreicht. Weitere Vorteile sind, dass sich im Haus immer frische Luft befindet. Dies wirkt sich auch auf das Wohlbefinden aus, denn eine z.B. hohe CO²-Konzentration in Schlafräumen gibt es nicht mehr. Für Allergiker ist es möglich in den Zentralgeräten spezielle Pollenfilter nachzurüsten. Und das große Vorurteil, dass man bei Nutzung einer Wohnraumlüftung kein Fenster mehr öffnen darf ist natürlich nicht wahr.

REFERENZEN WOHNRAUMLÜFTUNG